Domain ruinenlandschaft.de kaufen?

Produkt zum Begriff Holzschutzlasur:


  • Wilckens Holzschutzlasur 750 ml, Teak
    Wilckens Holzschutzlasur 750 ml, Teak

    Holzschutzlasur ● Lasierender, wetterbeständiger Schutzanstrich für alle Laub- und Nadelhölzer im Außenbereich, wie z. B. Holzhäuser, Pergolen, Verbretterungen, Dachuntersichten, Balkongeländer usw ● Seidenglänzend ● Holzschützend ● Ventilierend ● Leicht zu verarbeiten ● Feuchtigkeitsregulierend und UV-stabil ● Betont die natürliche Holzmaserung ● Tief eindringend ● Wasserabweisend ● Lösemittelhaltig ● Staubtrocken/grifffest nach ca. 5 Stunden ● Überarbeitbar nach ca. 12 Stunden Hinweis: Ergiebigkeit: ca. 12 m2/l bei einem Anstrich, je nach Saugfähigkeit des Holzes. EU-Grenzwert für Holzschutzlasur (Kat. A/f) 700 g/l (2010). Holzschutzlasur enthält max. 699 g/l VOC. Signalwort: Achtung Gefahrenhinweise: H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. EUH208 Enthält 2-Ethylhexansäure, Zirkoniumsalz. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. weitere Info's: Inhalt: 750 ml Farbe: teak

    Preis: 42.05 € | Versand*: 4.95 €
  • Wilckens Holzschutzlasur 750 ml, Nussbaum
    Wilckens Holzschutzlasur 750 ml, Nussbaum

    Holzschutzlasur ● Lasierender, wetterbeständiger Schutzanstrich für alle Laub- und Nadelhölzer im Außenbereich, wie z. B. Holzhäuser, Pergolen, Verbretterungen, Dachuntersichten, Balkongeländer usw ● Seidenglänzend ● Holzschützend ● Ventilierend ● Leicht zu verarbeiten ● Feuchtigkeitsregulierend und UV-stabil ● Betont die natürliche Holzmaserung ● Tief eindringend ● Wasserabweisend ● Lösemittelhaltig ● Staubtrocken/grifffest nach ca. 5 Stunden ● Überarbeitbar nach ca. 12 Stunden Hinweis: Ergiebigkeit: ca. 12 m2/l bei einem Anstrich, je nach Saugfähigkeit des Holzes. EU-Grenzwert für Holzschutzlasur (Kat. A/f) 700 g/l (2010). Holzschutzlasur enthält max. 699 g/l VOC. Gefahrenhinweise: EUH208 Enthält Cobaltbis(2-ethylhexanoat); 4-Morpholincarbaldehyd. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. weitere Info's: Inhalt: 750 ml Farbe: nussbaum

    Preis: 42.05 € | Versand*: 4.95 €
  • Wilckens Holzschutzlasur 750 ml, Palisander
    Wilckens Holzschutzlasur 750 ml, Palisander

    Holzschutzlasur ● Lasierender, wetterbeständiger Schutzanstrich für alle Laub- und Nadelhölzer im Außenbereich, wie z. B. Holzhäuser, Pergolen, Verbretterungen, Dachuntersichten, Balkongeländer usw ● Seidenglänzend ● Holzschützend ● Ventilierend ● Leicht zu verarbeiten ● Feuchtigkeitsregulierend und UV-stabil ● Betont die natürliche Holzmaserung ● Tief eindringend ● Wasserabweisend ● Lösemittelhaltig ● Staubtrocken/grifffest nach ca. 5 Stunden ● Überarbeitbar nach ca. 12 Stunden Hinweis: Ergiebigkeit: ca. 12 m2/l bei einem Anstrich, je nach Saugfähigkeit des Holzes. EU-Grenzwert für Holzschutzlasur (Kat. A/f) 700 g/l (2010). Holzschutzlasur enthält max. 699 g/l VOC. Gefahrenhinweise: EUH208 Enthält 4-Morpholincarbaldehyd. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. weitere Info's: Inhalt: 750 ml Farbe: palisander

    Preis: 42.05 € | Versand*: 4.95 €
  • Wilckens Holzschutzlasur 750 ml, farblos
    Wilckens Holzschutzlasur 750 ml, farblos

    Holzschutzlasur ● Lasierender, wetterbeständiger Schutzanstrich für alle Laub- und Nadelhölzer im Außenbereich, wie z. B. Holzhäuser, Pergolen, Verbretterungen, Dachuntersichten, Balkongeländer usw ● Seidenglänzend ● Holzschützend ● Ventilierend ● Leicht zu verarbeiten ● Feuchtigkeitsregulierend und UV-stabil ● Betont die natürliche Holzmaserung ● Tief eindringend ● Wasserabweisend ● Lösemittelhaltig ● Staubtrocken/grifffest nach ca. 5 Stunden ● Überarbeitbar nach ca. 12 Stunden Hinweis: Ergiebigkeit: ca. 12 m2/l bei einem Anstrich, je nach Saugfähigkeit des Holzes. EU-Grenzwert für Holzschutzlasur (Kat. A/f) 700 g/l (2010). Holzschutzlasur enthält max. 699 g/l VOC. Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. EUH208 Enthält 4-Morpholincarbaldehyd. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. weitere Info's: Inhalt: 750 ml Farbe: farblos

    Preis: 42.05 € | Versand*: 4.95 €
  • Kann man Holzschutzlasur spritzen?

    Ja, man kann Holzschutzlasur spritzen. Dafür eignet sich am besten eine Farbspritzpistole, die eine gleichmäßige Verteilung der Lasur ermöglicht. Bevor man mit dem Spritzen beginnt, sollte das Holz gründlich gereinigt und eventuell angeschliffen werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Es ist wichtig, die Lasur gleichmäßig aufzutragen und darauf zu achten, dass keine Nasen oder Tropfen entstehen. Nach dem Spritzen sollte das Holz ausreichend trocknen, bevor es weiterverarbeitet wird.

  • Kann Holzschutzlasur schlecht werden?

    Ja, Holzschutzlasur kann schlecht werden, wenn sie falsch gelagert wird oder ihr Haltbarkeitsdatum überschritten ist. Wenn die Lasur eingetrocknet oder verklumpt ist, sollte sie nicht mehr verwendet werden, da sie nicht mehr die gewünschte Schutzwirkung bietet. Es ist wichtig, Holzschutzlasur immer kühl, trocken und vor Sonneneinstrahlung geschützt zu lagern, um ihre Haltbarkeit zu gewährleisten. Wenn die Lasur bereits schlecht geworden ist, sollte sie fachgerecht entsorgt und durch frische Lasur ersetzt werden, um das Holz effektiv zu schützen. Es ist ratsam, vor der Anwendung die Konsistenz und das Aussehen der Holzschutzlasur zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie noch in gutem Zustand ist.

  • Kann man Holzschutzlasur überstreichen?

    Ja, man kann Holzschutzlasur überstreichen, jedoch sollte man einige Dinge beachten. Zunächst sollte die alte Lasur gründlich gereinigt und angeschliffen werden, um eine gute Haftung der neuen Schicht zu gewährleisten. Zudem ist es wichtig, darauf zu achten, dass die neue Lasur mit der alten kompatibel ist, um mögliche Probleme wie Blasenbildung zu vermeiden. Es empfiehlt sich außerdem, vor dem Überstreichen einen Test an einer unauffälligen Stelle durchzuführen, um sicherzustellen, dass das Ergebnis zufriedenstellend ist. Letztendlich sollte die neue Lasur sorgfältig und gleichmäßig aufgetragen werden, um ein schönes und langlebiges Finish zu erzielen.

  • Was ist die beste Holzschutzlasur?

    Die beste Holzschutzlasur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Einsatzbereich, der Holzart und den persönlichen Vorlieben. Es gibt wasserbasierte und lösemittelbasierte Holzschutzlasuren, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Es ist wichtig, eine Lasur zu wählen, die UV-Schutz bietet, das Holz vor Feuchtigkeit schützt und gleichzeitig atmungsaktiv ist, um Schimmelbildung zu verhindern. Es empfiehlt sich, auf Qualitätsprodukte von renommierten Herstellern zurückzugreifen und gegebenenfalls Fachberatung in Anspruch zu nehmen. Letztendlich sollte die beste Holzschutzlasur die Anforderungen des jeweiligen Projekts am besten erfüllen.

Ähnliche Suchbegriffe für Holzschutzlasur:


  • Wilckens Holzschutzlasur 2,5 l, farblos
    Wilckens Holzschutzlasur 2,5 l, farblos

    Holzschutzlasur ● Lasierender, wetterbeständiger Schutzanstrich für alle Laub- und Nadelhölzer im Außenbereich, wie z. B. Holzhäuser, Pergolen, Verbretterungen, Dachuntersichten, Balkongeländer usw ● Seidenglänzend ● Holzschützend ● Ventilierend ● Leicht zu verarbeiten ● Feuchtigkeitsregulierend und UV-stabil ● Betont die natürliche Holzmaserung ● Tief eindringend ● Wasserabweisend ● Lösemittelhaltig ● Staubtrocken/grifffest nach ca. 5 Stunden ● Überarbeitbar nach ca. 12 Stunden Hinweis: Ergiebigkeit: ca. 12 m2/l bei einem Anstrich, je nach Saugfähigkeit des Holzes. EU-Grenzwert für Holzschutzlasur (Kat. A/f) 700 g/l (2010). Holzschutzlasur enthält max. 699 g/l VOC. Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. EUH208 Enthält 4-Morpholincarbaldehyd. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. weitere Info's: Inhalt: 2,5 l Farbe: farblos

    Preis: 92.60 € | Versand*: 0.00 €
  • Wilckens Holzschutzlasur 2,5 l, Nussbaum
    Wilckens Holzschutzlasur 2,5 l, Nussbaum

    Holzschutzlasur ● Lasierender, wetterbeständiger Schutzanstrich für alle Laub- und Nadelhölzer im Außenbereich, wie z. B. Holzhäuser, Pergolen, Verbretterungen, Dachuntersichten, Balkongeländer usw ● Seidenglänzend ● Holzschützend ● Ventilierend ● Leicht zu verarbeiten ● Feuchtigkeitsregulierend und UV-stabil ● Betont die natürliche Holzmaserung ● Tief eindringend ● Wasserabweisend ● Lösemittelhaltig ● Staubtrocken/grifffest nach ca. 5 Stunden ● Überarbeitbar nach ca. 12 Stunden Hinweis: Ergiebigkeit: ca. 12 m2/l bei einem Anstrich, je nach Saugfähigkeit des Holzes. EU-Grenzwert für Holzschutzlasur (Kat. A/f) 700 g/l (2010). Holzschutzlasur enthält max. 699 g/l VOC. Gefahrenhinweise: EUH208 Enthält Cobaltbis(2-ethylhexanoat); 4-Morpholincarbaldehyd. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. weitere Info's: Inhalt: 2,5 l Farbe: nussbaum

    Preis: 92.60 € | Versand*: 0.00 €
  • Wilckens Holzschutzlasur 2,5 l, Teak
    Wilckens Holzschutzlasur 2,5 l, Teak

    Holzschutzlasur ● Lasierender, wetterbeständiger Schutzanstrich für alle Laub- und Nadelhölzer im Außenbereich, wie z. B. Holzhäuser, Pergolen, Verbretterungen, Dachuntersichten, Balkongeländer usw ● Seidenglänzend ● Holzschützend ● Ventilierend ● Leicht zu verarbeiten ● Feuchtigkeitsregulierend und UV-stabil ● Betont die natürliche Holzmaserung ● Tief eindringend ● Wasserabweisend ● Lösemittelhaltig ● Staubtrocken/grifffest nach ca. 5 Stunden ● Überarbeitbar nach ca. 12 Stunden Hinweis: Ergiebigkeit: ca. 12 m2/l bei einem Anstrich, je nach Saugfähigkeit des Holzes. EU-Grenzwert für Holzschutzlasur (Kat. A/f) 700 g/l (2010). Holzschutzlasur enthält max. 699 g/l VOC. Signalwort: Achtung Gefahrenhinweise: H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. EUH208 Enthält 2-Ethylhexansäure, Zirkoniumsalz. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. weitere Info's: Inhalt: 2,5 l Farbe: teak

    Preis: 92.60 € | Versand*: 0.00 €
  • Wilckens Holzschutzlasur 2,5 l, Palisander
    Wilckens Holzschutzlasur 2,5 l, Palisander

    Holzschutzlasur ● Lasierender, wetterbeständiger Schutzanstrich für alle Laub- und Nadelhölzer im Außenbereich, wie z. B. Holzhäuser, Pergolen, Verbretterungen, Dachuntersichten, Balkongeländer usw ● Seidenglänzend ● Holzschützend ● Ventilierend ● Leicht zu verarbeiten ● Feuchtigkeitsregulierend und UV-stabil ● Betont die natürliche Holzmaserung ● Tief eindringend ● Wasserabweisend ● Lösemittelhaltig ● Staubtrocken/grifffest nach ca. 5 Stunden ● Überarbeitbar nach ca. 12 Stunden Hinweis: Ergiebigkeit: ca. 12 m2/l bei einem Anstrich, je nach Saugfähigkeit des Holzes. EU-Grenzwert für Holzschutzlasur (Kat. A/f) 700 g/l (2010). Holzschutzlasur enthält max. 699 g/l VOC. Gefahrenhinweise: EUH208 Enthält 4-Morpholincarbaldehyd. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. weitere Info's: Inhalt: 2,5 l Farbe: palisander

    Preis: 92.60 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie lange hält eine Holzschutzlasur?

    Die Haltbarkeit einer Holzschutzlasur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität der Lasur, der Art des Holzes und den Witterungsbedingungen. Im Allgemeinen kann man sagen, dass eine Holzschutzlasur je nach Produkt und Hersteller etwa 3-5 Jahre hält. Es ist jedoch ratsam, das Holz regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf die Lasur zu erneuern, um eine langfristige Schutzwirkung zu gewährleisten. Eine regelmäßige Pflege und Wartung des Holzes kann die Lebensdauer der Holzschutzlasur verlängern und das Holz vor Schäden durch Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Schädlinge schützen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu beachten und die Lasur entsprechend den Empfehlungen aufzutragen, um eine optimale Wirksamkeit zu erzielen.

  • Welche Holzschutzlasur ist unbedenklich für Tiere?

    Es gibt verschiedene Holzschutzlasuren, die als unbedenklich für Tiere gelten. Es ist jedoch wichtig, auf umweltfreundliche und wasserbasierte Lasuren zu achten, die keine giftigen Inhaltsstoffe enthalten. Es empfiehlt sich, auf Produkte mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" oder ähnlichen Zertifizierungen zurückzugreifen.

  • Welche Holzschutzlasur für außen ist die beste?

    Welche Holzschutzlasur für außen ist die beste? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da die beste Holzschutzlasur von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. dem Holztyp, der gewünschten Farbe und dem Schutzbedarf. Es ist wichtig, eine hochwertige Holzschutzlasur zu wählen, die UV-Schutz bietet, das Holz vor Feuchtigkeit schützt und eine lange Haltbarkeit aufweist. Es empfiehlt sich, auf bekannte Markenhersteller zu setzen und sich vor dem Kauf über Produktbewertungen und Tests zu informieren. Letztendlich sollte die beste Holzschutzlasur für außen individuell nach den eigenen Anforderungen und Vorlieben ausgewählt werden.

  • Was sind die Ursachen für den Verfall und die Verwitterung von historischen Ruinen?

    Die Hauptursachen für den Verfall und die Verwitterung von historischen Ruinen sind Witterungseinflüsse wie Regen, Frost und Sonneneinstrahlung, die das Mauerwerk langsam zerstören. Ebenso spielen Umweltverschmutzung und Luftschadstoffe eine Rolle bei der Beschleunigung des Verfalls. Vernachlässigung, fehlende Instandhaltung und menschliche Eingriffe können ebenfalls dazu beitragen, dass historische Ruinen verfallen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.